Rückerstattungsrichtlinien
Rückerstattungsrichtlinien – Die Grundlagen
Unter diesen Gesichtspunkten sind Rückerstattungsrichtlinien ein rechtlich bindendes Dokument, welches dazu dient, das Rechtsverhältnis zwischen dem Unternehmen und dessen Kunden dahingehend zu etablieren, wie und ob ihnen eine Rückerstattung gewährt wird. Onlinehandel für den Vertrieb von Produkten sind (abhängig von den örtlichen Gesetzen und Vorschriften) manchmal verpflichtet, ihre Richtlinien für die Produktrückgabe sowie ihre Rückerstattungsrichtlinien zugänglich zu machen. In einigen Rechtsgebieten ist dies erforderlich, um die Einhaltung der Verbraucherschutzgesetze zu wahren. Sie können zudem dabei helfen, rechtliche Ansprüche von Kunden abzuwehren, welche mit den von ihnen erworbenen Produkten unzufrieden sind.
📦 Rückgabe & Rückerstattung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware erhalten haben.
Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, senden Sie uns bitte eine eindeutige Erklärung per E-Mail an:
Die Rücksendekosten sind vom Käufer zu tragen.
Die Rücksendung hat innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf zu erfolgen.
bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Die Ware muss im Originalzustand und ausreichend geschützt verpackt retourniert werden. Beschädigte, veränderte oder unvollständige Artikel sind von der Rückerstattung ausgeschlossen.
❌ Ausschluss des Rücktrittsrechts
Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei folgenden Fällen:
-
Bei Waren, die individuell angepasst wurden
-
Bei Artikeln mit besonderem artenschutzrechtlichem Nachweis, der nicht übertragbar ist
-
Bei stark gebrauchten oder beschädigten Trophäen nach Rückgabe
💸 Rückerstattung
Nach Eingang und Prüfung der retournierten Ware erstatten wir den Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der Bestellung verwendet haben.
Hinweis für Käufer:
Bitte beachten Sie, dass viele Jagdtrophäen Einzelstücke mit natürlicher Patina oder Gebrauchsspuren sind. Diese Merkmale stellen keinen Mangel dar und sind daher kein Rückgabegrund im Sinne der gesetzlichen Gewährleistung.


